Zementschleier-Entferner säurefrei 1 l

Artikelnummer
780902
Artikelnummer
780902
Artikeltyp Reiniger & Pflegemittel: Reiniger & Entferner
Marke: HOTREGA
Anwendungsbereich Reiniger & Pflegemittel: Marmor; Travertin; Jura; Betonwerkstein; Solnhofer Platten
Geeignet für: Zementschleier; Zementreste; Kalkbeläge; allgemeinen Verschmutzungen
Ausführung Reiniger & Pflegemittel: Konzentrat
Einsatzbereich: Innen & Außen
Lagerartikel ( 18 Flasche )
Lieferzeit 2 - 5 Werktage
Völklingen: Auf Lager ( 9 Flasche )
Abholbereit: sofort

Wünschen Sie Hilfe oder Beratung bei der Produktauswahl?

Unsere Fachberater unterstützen Sie gerne. Schicken Sie einfach Ihr Anliegen per Mail an profishop@niederer.de.

Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage auch Adresse und Telefonnummer an.

Technische Daten
Lieferanten-Artikelnummer H260190001
Hersteller Hotrega GmbH
Artikeltyp Reiniger & Pflegemittel Reiniger & Entferner
Marke HOTREGA
Anwendungsbereich Reiniger & Pflegemittel Marmor; Travertin; Jura; Betonwerkstein; Solnhofer Platten
Geeignet für Zementschleier; Zementreste; Kalkbeläge; allgemeinen Verschmutzungen
Ausführung Reiniger & Pflegemittel Konzentrat
Einsatzbereich Innen & Außen
Inhalt (l) 1 l
Art der Verpackung Flasche
Zusammensetzung Aqua; Tetrasodium Glutamate Diacetate; Sodium Metasilicate; Undeceth-8; Phosphonobutane-Tricarboxylic Acid; Ethoxylated Alkyl Amine; Ethoxylated Alkyl Amine Propylamine; Cocamine Oxide; Parfum; Silicone Emulsion
Originalherstellertext kurz tiefenwirksam; schnelle und schonende Entfernung; materialschonende Bau-Abschlussreinigung; auch auf poliertem Marmor einsetzbar; für säureempfindliche Natur- und Kunststeine im Innen- und Außenbereich; Ergiebigkeit: Bis zu 250 m² / 1 Liter
Originalherstellertext 1 lang Anwendung: Vor der Anwendung muss das Fugenmaterial gut ausgehärtet sein. Eventuell vorhandene lose Zement- und Kalkreste abkehren. Die Oberfläche ist immer vorzunässen. HOTREGA® Zementschleier-Entferner – säurefrei 1:5 bis 1:10 mit Wasser verdünnen und mit einem Schwamm oder saugfähigem Tuch aufbringen. Hierbei immer nur in kleinen Abschnitten arbeiten und jeweils maximal 2m² behandeln. Nach einer Bearbeitungsdauer von maximal 3 Minuten die gelösten Rückstände aufnehmen und mit reichlich Wasser nachspülen. Während der Verarbeitung ist unbedingt darauf zu achten, dass das Produkt nicht auf der Oberfläche antrocknet. Bei hartnäckigen Verschmutzungen Vorgang wiederholen.
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
    • Ätzend, Reizend
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Signalwort
    Gefahr
  • Sicherheitshinweise
    • P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
    • P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    • P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
    • P301+P330+P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
    • P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
    • P363: Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
    • P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
    • P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) anrufen.
    • P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
  • Gefahrenhinweise
    • H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Kontakt
kurzfristig