ThermoDrain Vlies 5in1 35-150 SF 200mm mit Stufenfalz, Drainagerillen und Vlies
Artikelnummer
794824
Artikelnummer
794824
Artikeltyp Dämmstoffe: | Dämmplatte |
Herstellerbezeichnung: | Perimeter-Dämmplatte |
Material Dämmstoffe: | EPS (expandiertes Polystyrol) |
Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λD (W/mK): | 0,034 W/mK |
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit λ (W/mK): | 0,035 W/mK |
Brandschutzklasse: | E |
Aktuell nicht auf Lager
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Völklingen: Aktuell nicht auf Lager
Abholbereit in 2 Werktagen
Lieferanten-Artikelnummer | 505632 |
---|---|
Hersteller | Hirsch Porozell GmbH |
Artikeltyp Dämmstoffe | Dämmplatte |
Herstellerbezeichnung | Perimeter-Dämmplatte |
Material Dämmstoffe | EPS (expandiertes Polystyrol) |
Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λD (W/mK) | 0,034 W/mK |
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit λ (W/mK) | 0,035 W/mK |
Brandschutzklasse | E |
Verwendung Dämmstoffe | Wärmedämmung und Drainage für außenliegende Wände gegen das Erdreich in einem Arbeitsgang |
Verwendungsbereich Dämmstoffe | Wand |
Stärke (mm) | 200 mm |
Länge (mm) | 1.265 mm |
Breite (mm) | 615 mm |
Serie | ThermoDrain 5in1 Vlies EPS 035 150 SF |
Oberfläche Dämmstoffe | gewaffelt |
Beschichtung Dämmstoffe | Ja |
Material Oberflächenbeschichtung | Vlies |
Kantenausbildung Dämmstoffe | Stufenfalz |
Decklänge (mm) | 1.250 mm |
Deckbreite (mm) | 600 mm |
Anwendungsbereich Dämmstoffe nach DIN 4108-10 | PW |
Hinweis | Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit λB W/(m·K) Im Sockelbereich außerhalb des Erdreichs: 0,035 Im Erdreich bei Bodenfeuchte und nichtstauendem Sickerwasser: 0,039; eine geprägte (Waffelstruktur) und eine profilierte (Kanäle) Seite mit Vlieskaschierung; Druckspannung ≥ 150 kPa (bei 10 % Stauchung) |
Marke | HIRSCH Porozell |
Originalherstellertext kurz | Perimeter Dämmplatte mit integrierter Entwässerungsebene aus formgeschäumten Automatenplatten und aufkaschiertem Geofiltervlies zur Ableitung des Oberflächenwassers |
Originalherstellertext 1 lang | Wohnraum wird zunehmend teuer. Gut zu wissen, dass man im Keller noch stille Reserven hat. Sei es als Hobbyraum, als Partyraum oder zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig. Auch wenn keine weitere Nutzung der Kellerräume vorgesehen ist, sollte eine Wärmedämmung des Kellers im Sinne des Klimaschutzes und zur Verbesserung der Wohnbehaglichkeit der darüber liegenden Räume durchgeführt werden. |