Thermax 12/110 M12 á 2 Stck.
Artikelnummer
8000758
Artikelnummer
8000758
Artikeltyp Dübel & Anker: | Ankertechnik |
Herstellerbezeichnung: | Abstandsmontagesystem |
Ankersystem: | mechanisch |
Bohr-Ø (mm): | 14 mm |
Durchmesser (mm): | 12 mm |
Bohrlochtiefe min (mm): | 170 mm |
Lieferung
Aktuell nicht auf Lager
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Abholung
Völklingen: Aktuell nicht auf Lager
Abholbereit in 2 Werktagen
Lieferanten-Artikelnummer | 051290 |
---|---|
Hersteller | fischer Deutschland |
Artikeltyp Dübel & Anker | Ankertechnik |
Herstellerbezeichnung | Abstandsmontagesystem |
Ankersystem | mechanisch |
Bohr-Ø (mm) | 14 mm |
Durchmesser (mm) | 12 mm |
Bohrlochtiefe min (mm) | 170 mm |
Länge (mm) | 110 mm |
Montagetechnik | Schrauben |
passend für | Gewindestange M12 |
Marke | fischer |
Material Dübel & Anker | Stahl |
Geeignet für Porenbeton | Ja |
Geeignet für Beton | Ja |
Geeignet für Vollsteine | Ja |
Geeignet für Lochsteine | Ja |
Zulassung für Werkstoffe | Beton; Hochlochziegel; Hohlblock aus Leichtbeton; Kalksand-Lochstein; Kalksand-Vollstein; Mauerziegel; Porenbeton |
Inhalt (st) | 2 st |
Lieferumfang | 2 Thermax M12; 2 Siebhülsen 20 x 130; 1 Bit; 1 Fräsklinge; 1 Dichtkleber 80 ml; 1 Montageanleitung |
Modell | TherMax 12/110 M12 B |
Originalherstellertext kurz | fischer Abstandsmontagesystem TherMax; keine Wärmebrücke durch Anti-Kälte-Konus; Montage ohne Setzwerkzeug - das spart Zeit. Selbstfräsender Kunststoffkonus; exakte Justierung des Anbauteils ohne Druckstellen und Beschädigung des WDVS; geeignet für alle Baustoffe |
Originalherstellertext 1 lang | Das fischer Abstandsmontagesystem Thermax ist eine Lösung zur Befestigung in der Außenwand ohne Wärmebrücken im WDVS. Das System besteht aus einer speziellen Ankerstange aus galvanisch verzinktem Stahl mit einem glasfaserverstärkten Konus, Gewindestiften und Ankerhülsen für die Befestigung in Lochstein. In Kombination mit den fischer Hochleistungsmörteln FIS EM Plus, FIS V, FIS SB und FIS GREEN ist das System für zahlreiche Baustoffe zugelassen. Die Ankerstange mit dem glasfaserverstärkten Konus fräst sich selbstschneidend durch den Putz in den Dämmstoff. Die Ankerstange wird in der Ankerhülse mit einem Injektionsmörtel im Baustoff verankert. Der Konus am Kopf der Ankerstange unterbricht die Wärmebrücke und nimmt den Gewindestift aus nicht rostendem Stahl für die äußere Befestigung auf. |