Sopro Bauharz BH 869 Komp.A 16 kg
Artikelnummer
789145
Artikelnummer
789145
Artikeltyp Grundierung & Vorbehandlung: | Grundierung |
Marke: | Sopro |
Einsatzbereich: | Innen & Außen |
Gebindeart: | Eimer |
Gebindegröße (kg): | 16 kg |
Verwendung Grundierung & Vorbehandlung: | Mörtel |
Aktuell nicht auf Lager
Lieferzeit 10 - 15 Werktage
Völklingen: Aktuell nicht auf Lager
Abholbereit in 2 Werktagen
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P391: Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärzt liche Hilfe hinzuziehen.
-
Gefahrenhinweise
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
-
- EUH208: Enthällt Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <= 700 Oxiran, Mono((C12-14-alkyloxy)methyl)derivate: Kann allergische Reaktionen hervorrufen. bisphenol F - epoxy resin: Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortGefahr
-
Sicherheitshinweise
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P330+P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) anrufen.
- P314: Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärzt liche Hilfe hinzuziehen.
-
Gefahrenhinweise
- H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H373: Kann die Organe schädigen. alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht.
- H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.