Schraubtechnik; WC rot/weiß; Vierkantart: Vollstift; Drücker festdrehbar gelagert auf der einteiligen Edelstahl Klipprosette mit integriertem Hochhaltemechanismus; unsichtbare Verankerung der Klipprosette auf dem Türblatt mittels einer Kunststoff-Unterkonstruktion; Gleitlager für eine dauerhafte, geschmeidige und geräuschlose Funktion ohne Wartungsaufwand; Verschraubung mit M4-Schrauben; Madenschraube unsichtbar von unten eingeschraubt und mit Schraubensicherung gesichert; 8 mm exzentrisch gebohrter Hohlstift; hochwertiger rostfreier Edelstahl 1.4301; Drückergarnitur im eingebauten Zustand ohne sichtbare Schrauben/Montage- oder Demontageöffnungen im Sichtbereich; Drücker auch verwendbar mit Sicherheitsbeschlägen, Glastürschlössern und Fenstergriffen
Schildhöhe (mm)
176 mm
Schildstärke (mm)
8 mm
Ausladung Griff (mm)
58,8 mm
Länge Griff (mm)
132,2 mm
Marke
Griffwerk
Serie
ULMER GRIFF
Originalherstellertext kurz
Türgriffgarnitur GK4
Originalherstellertext 1 lang
Der von GRIFFWERK reeditierte ULMER GRIFF weist den charakteristischen, weichen Formübergang vom Kreis zu Ellipse auf. Ein Prinzip, das auf Mathematik basiert, wie es Max Bill auch in seinem 1946 erschienenen Werk „die mathematische Denkweise in der Kunst unserer Zeit“ forderte. Der ULMER GRIFF BY GRIFFWERK ist die weltweit einzige lizenzierte Reedition und daher berechtigt, die Signatur Max Bills zu tragen.