Kantenrichtwinkel bestehen aus gelochtem und verzinktem Stahl bzw. Edelstahl. Durch Ihre unterschiedliche Geometrie können sie für verschiedene Putzstärken eingesetzt werden. Durch Ihre unterschiedlichen Kopfausbildungen können verschiedene Eckformen ausgebildet werden. Sie dienen als Putzlehren und als Kantenschutz für mechanisch stark beanspruchte Bereiche wie z. B. Mauerkanten und Fensterlaibungen.