DiProtec FLK 1kg Flüssigkunststoff-Abdichtung
Artikelnummer
797596
Artikelnummer
797596
Artikeltyp Flüssigabdichtungen: | Dichtungsanstrich |
Marke: | GUTJAHR |
Geeignet für: | Balkongeländerpfosten; Durchdringungen; Türflansche |
Anwendungsbereich Flüssigabdichtungen: | Boden |
Anzahl Komponenten: | 2-komponentig |
Einsatzbereich: | Innen & Außen |
Lieferung
Aktuell nicht auf Lager
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Abholung
Völklingen: Aktuell nicht auf Lager
Abholbereit in 2 Werktagen
Lieferanten-Artikelnummer | 51010100FL |
---|---|
Hersteller | Gutjahr Systemtechnik GmbH |
Artikeltyp Flüssigabdichtungen | Dichtungsanstrich |
Marke | GUTJAHR |
Geeignet für | Balkongeländerpfosten; Durchdringungen; Türflansche |
Anwendungsbereich Flüssigabdichtungen | Boden |
Anzahl Komponenten | 2-komponentig |
Einsatzbereich | Innen & Außen |
Inhalt (kg) | 1 kg |
Verbrauch | Stoßabdichtung: 1,0 kg/ca. 2,25 lfm; Anschlüsse (aufgehende Bauteile, Profile, Türen, etc.) 1,0 kg/ca. 2,25 lfm; Durchdringungen: je nach Größe und Durchmesser, ca. 1,0 kg/ DiProtec® FLK-AV Anschlussvliesmanschette |
Eigenschaften | regenfest nach ca. 2 Stunden; belastbar nach ca.12 Stunden |
Originalherstellertext kurz | Gebrauchsfertige Polymerdispersion zur Abdichtung im Innenbereich |
Originalherstellertext 1 lang | Für Eindichtungen von Details wie Durchdringungen, Anschlüssen, etc. und als Systemabdichtung mit dem Schnelldichtbahn-System DiProtec® SDB |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
-
Gefahrenhinweise
- H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- EUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortGefahr
-
Sicherheitshinweise
- P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P313: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
-
Gefahrenhinweise
- H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H318: Verursacht schwere Augenschäden.
- H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.